Am diesjährigen Tag der Raumfahrt öffnete unser Büro die Türen für Besucherinnen und Besucher, um einen spannenden Einblick in die faszinierende Welt der Raumfahrt und Strömungsmechanik zu bieten. Mit großem Interesse verfolgten die Gäste einen eigens produzierten Film, der unsere tägliche Arbeit anschaulich und verständlich präsentierte.
Ein besonderes Highlight waren die interaktiven Experimente zur Strömungsmechanik. Hier konnten die Besucherinnen und Besucher hautnah erfahren, wie sich Strömungen verhalten und welche physikalischen Effekte bei der Konstruktion von Flugkörpern eine wichtige Rolle spielen (siehe Video unten).
Für Begeisterung sorgte außerdem ein speziell entwickeltes Computerspiel, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten in einer simulierten Mondlandung unter Beweis stellen konnten. Die realitätsnahe Simulation bot sowohl Herausforderungen als auch Unterhaltung und vermittelte spielerisch grundlegende Prinzipien der Raumfahrttechnik. Das Spiel ist als open-source über GitHub verfügbar.
Wir freuen uns über den großen Zuspruch und das Interesse an unserer Arbeit und bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für diesen gelungenen Tag der Raumfahrt 2025!