Das benutzerfreundliche Werkzeug für Lüftungsplaner.
DucsiFlow ist ein 1D Strömungslöser für die Simulation von Rohr- und Tunnelsystemen. Es ist das perfekte Werkzeug für Lüftungsplaner, das sowohl die täglichen Arbeiten erleichtert als auch die Untersuchung komplexer Probleme ermöglicht.
DucsiFlow ist bald als Software erhältlich und Test- und Mietlizenzen können angefragt werden.
- Eindimensionale Simulation kompressibler Strömungen: Ideal für die Simulation der Belüftung von Straßen- oder Eisenbahntunneln, Tunnelnetzwerken und anderen Belüftungssystemen.
- Zeitaufgelöste Simulationen: Untersuchen Sie Druckwellen, Zugdurchfahrten oder zeitveränderliche Randbedingungen. Auch die Simulation geregelter Systeme ist möglich.
- Intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI): Die Modellerstellung erfolgt über eine benutzerfreundliche GUI. Der Solver ist direkt angebunden, sodass der zeitliche und räumliche Verlauf der Lösung in Echtzeit beobachtet werden kann.
- Array für wiederkehrende Elemente: Mithilfe von Arrays muss ein wiederkehrendes Element nur einmal definiert werden und kann in beliebiger Anzahl hinzugefügt werden.
- Effiziente Parameterstudien: Einfaches Setup zur Simulation einer Vielzahl von Fällen mit leicht veränderten Bedingungen.
- Spezielle Features für Straßentunnel: Das GUI verfügt über zahlreiche angepasste Funktionen, die ständig erweitert werden. So können zum Beispiel Verkehrsspuren oder Zwischendecken mit Lüftungsklappen als vordefinierte Elemente hinzugefügt werden.
- Unterstützung von Richtlinien: Verschiedene Richtlinien werden direkt von der Software unterstützt. So berücksichtigt DucsiFlow bereits die Wärmeübertragung gemäß der neuesten österreichischen RVS-Richtlinie.
- Leistungsfähiges Python-Interface für Power-User: Erweitern Sie die Funktionalität und passen Sie DucsiFlow an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
Systemanforderungen
- Windows 11: DucsiFlow wird für Windows 11 entwickelt und getestet. Es läuft auch auf Windows 10.
DucsiFlow für Linux oder Mac auf Anfrage. - Keine besonderen Anforderungen an die Hardware: DucsiFlow hat minimale Hardwareanforderungen. Die Simulationsgeschwindigkeit ist abhängig von der Geschwindigkeit und Anzahl der CPUs.
- Englisch: Das DucsiFlow-GUI und die Dokumentation sind in englischer Sprache.
Warum Softwarelösungen von enGits?
- Kostenersparnis: Durch den Einsatz eigener Softwaretools kann enGits High-End-CFD-Studien zum Preis einer Standard-CFD-Studie anbieten.
- Effizienz und Leistung: Die leistungsstarken Tools ermöglichen sehr kurze Bearbeitungszeiten und effiziente Simulationen.
- Expertenwissen: Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Aerodynamik und Strömungsmechanik sind die enGits Experten Ihr idealer Partner.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Die Software wird ständig erweitert und verbessert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
- Flexibilität: Das enGits Team kann schnell auf neue Anforderungen reagieren und individuelle Anpassungen in der Software vornehmen.
Kontaktieren Sie enGits für Ihre Strömungssimulationsbedürfnisse
Ob Sie tägliche Aufgaben bewältigen oder komplexe Probleme untersuchen möchten – die Softwarelösungen von enGits unterstützen Sie dabei. Nutzen Sie die Vorteile leistungsfähiger Tools und des Expertenwissens von enGits. Kontaktieren Sie enGits noch heute, um mehr über die Software und Dienstleistungen zu erfahren. Gemeinsam findet enGits den besten Weg, Ihre strömungsmechanischen Herausforderungen zu meistern.
Testlizenzen sind bald verfügbar
DucsiFlow unverbindlich und kostenlos ausprobieren.